|
 |
|  |
2015
Samstag, 14.03.2015, 10.00-13.00 Uhr, Gemeindehaus
Tag des offenen Instrumentenkoffers
Der Posaunenchor der Auferstehungskirchgemeinde lädt Schulkinder zu einem musikalischen Vormittag ein.
Sonntag, 15.03.2015, 16.00 Uhr, Luthersaal
Musiziernachmittag I
mit Instrumentalisten und dem Kinder- und Jugendposaunenchor der Auferstehungskirche
Tomomi Okuno, Anne Irmler-Köhler, Maike Virk, Ulrich Hengst, Sandro Weigert – Leitung
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Sonntag, 22.03.2015, 16.00 Uhr, Luthersaal
Musiziernachmittag II
mit Instrumentalisten und dem Kinder- und Jugendposaunenchor der Auferstehungskirche
Tomomi Okuno, Anne Irmler-Köhler, Maike Virk, Ulrich Hengst, Sandro Weigert – Leitung
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Samstag, 28.03.2015, 19.30 Uhr
Requiem „Dresden“ - Erstaufführung
von René Carlos Ochoa
Camerata-Cantorum
Orchester der Auferstehungskirche
Peter Fanger – Leitung
Eintritt: 15 Euro (erm. 10 Euro)
Karfreitag, 03.04.2015, 9.30 Uhr
„Schau hin nach Golgatha“ - Gottesdienst
mit Motetten als alter und neuer Zeit
Kantorei der Auferstehungskirche
KMD Sandro Weigert – Leitung und Orgel
Samstag 18.04.2015, 19.30 Uhr
Marimba – Variationen
Werke von J. S. Bach, A. Piazolla, H. Villa-Lobos, G. W. Wagner
Georg Wieland Wagner – Marimbaphon
Eintritt: 8 Euro (erm. 6 Euro)
Sonntag, 26.04.2015, 20.00 Uhr, Luthersaal
Tangente Quattro - Streichquartett Dresden
„Primavera - Der Frühling"
Anja Krauß, Franz Schubert - Violinen
Heiko Mürbe - Viola
Ulrich Rüger - Violoncello
Werke von Piazzolla, Marsalis, Vrebalov u.a.
Weitere Informationen: www.tangente-quattro.com
Eintrittskarten zu 10 Euro (erm. 8 Euro) an der Abendkasse
Samstag, 06.06.2015, 19.30 Uhr
Orchesterkonzert
A. Dvorák: Biblische Lieder
A. Guilmant: Symphonie für Orgel und Orchester Nr.2, op. 91
Jacqueline Krohne – Sopran
KMD Sandro Weigert – Orgel
Orchester der Auferstehungskirche
Prof. Steffen Leißner - Leitung
Eintrittskarten zu 12/10/8 Euro sind ab 22.04.2015 im Pfarramt
und in der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen“ erhältlich (Restkarten an der Abendkasse)
Sonntag, 28.06.2015, 9.30 Uhr
Gottesdienst mit skandinavischer Chormusik
Kammerchor der Auferstehungskirche
KMD Sandro Weigert – Leitung und Orgel
Sonntag, 05.07.2015, 9.30 Uhr
Kantaten-Gottesdienst
Josephine Brüning - Sopran
Aneta Petrasova - Alt
Thomas Seidel - Tenor
Bojan Heyn - Bass
Kantorei und Orchester der Auferstehungskirche
KMD Sandro Weigert – Leitung
Mittwoch, 08.07.2015, 17.00 Uhr
Orgelkonzert für Kinder
„Josef und seine Brüder“
Thomas Bartsch – Puppenspiel/Sprecher
KMD Sandro Weigert – Orgel
Eintrittskarten zu 3 Euro an der Tageskasse
Hinweis: Das Konzert ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Sonntag, 12.07.2015, 9.30 Uhr
Gottesdienst
mit Musik für Posaune und Orgel
Albrecht Schürer – Posaune
KMD Sandro Weigert – Orgel
Sonntag, 23.08.2015, 9.30 Uhr
Gottesdienst
mit Musik für Kontrabass und Orgel
Reimond Püschel – Kontrabass
KMD Sandro Weigert - Orgel
Samstag, 29.08.2015, 19.30 Uhr
Benefizkonzert
für die Orgel der Christuskirche Dresden-Strehlen
Werke von Albinoni, Bartok, Gorecki, Rachmaninov und Florian Schumann
Florian Schumann – E-Gitarre
Burkhard Rüger – Orgel
Eintritt: 8 Euro (erm. 6 Euro)
Samstag, 12.09.2015, 19.30 Uhr
Orgelkonzert
Improvisationen von Gerben Mourik (Niederlande)
Eintritt: 8 Euro (erm. 6 Euro)
Sonntag, 20.09.2015, 9.30 Uhr
Orgelgottesdienst
mit Werken von Bach, Reger und Improvisationen
Reinhard Gütz – Sprecher
KMD Sandro Weigert - Orgel
Sonntag, 20.09.2015, 15.00 Uhr
Kleines Konzert zum „Tag des Friedhofs“
in der Feierhalle des Äußeren Plauenschen Friedhofs
mit AKKORDEON VIRTUOSI
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Samstag, 03.10.2015, 16.00 Uhr
„Schneewittchen“
Singspiel von Ferdinand Witzmann (1882-1916 Kantor in Dresden-Plauen)
Kurrende der Auferstehungskirche
Falk Hochmuth – Regie
KMD Sandro Weigert - Leitung
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Sonntag, 11.10.2015, 17.00 Uhr
1. Konzert des Landesjugendposaunenchores der Sächsischen Posaunenmission
LPW Jörg-Michael Schlegel und LPW Tilman Peter – Leitung
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Samstag, 31.10.2015, 19.00 Uhr
Felix Mendelssohn Bartholdy: ELIAS
Antonia Breiter - Sopran
Ewa Zeuner - Alt
Timothy Oliver - Tenor
Clemens Heidrich - Bass
Kantorei der Marienkirche Pirna
Kantorei der Auferstehungskirche Dresden
Elbland Philharmonie Sachsen
KMD Sandro Weigert - Leitung
Eintrittskarten zu 15/ 12 / 9 Euro sind ab 15.09.2015 im Pfarramt
und in der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen erhältlich (Restkarten an der Abendkasse).
Mittwoch, 18.11.2015, 17.00 Uhr (Buß- und Bettag)
Klavierkonzert
im Bachsaal des Gemeindehauses
mit Werken von Albert Dietrich (1829-1908), Erwin Schulhoff (1894-1942), Johannes Brahms (1833-1897) und György Ligeti (1923-2006)
am Blüthnerflügel: Friedrich Thomas
Eintrittskarten zu 8 Euro / erm. 6 Euro an der Tageskasse
Sonntag, 29.11.2015, 17.00 Uhr
Konzert des Posaunenchores der Auferstehungskirche
Auf dem Dresden Plauener Weihnachtsmarkt im Hof der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen“
Samstag, 12.12.2015, 17.00 Uhr
Adventskonzert
Ausschnitte aus der Nussknacker-Suite von P. I. Tschaikowski
und die „Böhmische Hirtenmesse“ von Jakub Jan Ryba
Josephine Brüning – Sopran
Aneta Petrasova – Alt
Robert Mac Farlane – Tenor
Carl Thiemt - Bass
Kantorei und Orchester der Auferstehungskirche
Prof. Steffen Leißner und KMD Sandro Weigert – Leitung
Eintrittskarten zu 14/11/8 Euro sind ab 05.11.2015 im Pfarramt
und in der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen erhältlich (Restkarten an der Abendkasse).
Sonntag, 27.12.2015, 16.30 Uhr
Gottesdienst in erzgebirgischer Mundart
mit Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken, Christoph Pollmer (Lesung) und traditioneller erzgebirgischer Musik
Donnerstag, 31.12.2015, 21.00 Uhr
Silvesterkonzert
„Chattin` with Bach - jazzige Musik im Geiste von J.S. Bach“
Konzert für Orgel und Trompete mit Werken von Bach bis Gebhardt
Stefan Kießling - Orgel
Daniel Schmahl - Trompete & Flügelhorn
Eintrittskarten zu 10 Euro (erm. 8 Euro) sind ab 16.11.2015 im Pfarramt und in der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen erhältlich (Restkarten an der Abendkasse).
Hinweis: Alle unsere Konzerte sind für Kleinkinder nicht geeignet.
|
|