|
 |
|  |
2014
Sonntag, 19.01.2014, 9.30 Uhr, Luthersaal
Gottesdienst
mit dem C-Fernkurs der Hochschule für Kirchenmusik
Sonntag, 16.03.2014, 16.00 Uhr, Luthersaal
Musiziernachmittag I
mit Instrumentalisten, Flötenschülern, und dem Kinder- und Jugendposaunenchor der Auferstehungskirchgemeinde
Tomomi Okuno, Anne Irmler-Köhler, Ulrich Hengst, Sandro Weigert - Leitung
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Sonntag, 06.04.2014, 16.00 Uhr, Luthersaal
Musiziernachmittag II
mit Instrumentalisten, Flötenschülern, und dem Kinder- und Jugendposaunenchor der Auferstehungskirchgemeinde
Tomomi Okuno, Anne Irmler-Köhler, Ulrich Hengst, Sandro Weigert - Leitung
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Karfreitag, 18.04.2014, 9.30 Uhr
Gottesdienst
Es erklingt die „Historia vom Leiden und Sterben unseres lieben Herrn Jesus“ mit dem Beinamen "Uppsala-Passion" eines anonymen Komponisten des 17. Jahrhunderts.
Stephan Keucher – Tenor
Falk Hochmuth – Bariton
Beate Ullrich, Thomas Grosche, René Tannhäuser – Gambe
Norbert Schuster – Violone
Heiko Schmiedel – Theorbe
Andreas Hecker – Cembalo und Regal
Kammerchor der Auferstehungskirche
KMD Sandro Weigert – Leitung und Orgel
Sonntag, 27.04.2014, 9.30 Uhr, Auferstehungskirche
Gottesdienst
mit Instrumentalmusik von Gottfried August Homilius
Ute Meyer – Oboe
KMD Sandro Weigert – Orgel
Samstag, 03.05.2014, 19.30 Uhr, Bachsaal
Kammermusikabend
mit Werken von Brahms, Grieg, Hindemith u.a.
Henriette Maria Bruchholz - Tuba, Klavier
Gesione Gehring - Bratsche, Klavier
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Sonntag, 11.05.2014, 19.30 Uhr
Jazz / World-Music / Pop
„Von der Religion“ - Musik von Masaa und Texte von Gibran Khalil Gibran
weitere Informationen unter: www.masaa-music.de
Eintrittskarten zu 10 Euro (erm. 8 Euro) an der Abendkasse
Samstag, 24.05.2014, 19.15 Uhr
Flötenmusik zur „Nacht der Kirchen“
mit den Blockflötenkreisen der Zions- und der Auferstehungskirchgemeinde
Angela Ballendat, Tomomi Okuno und Anne Irmler-Köhler – Leitung
Samstag, 31.05.2014, 19.30 Uhr, Luthersaal
Liederabend „Wach auf, mein’s Herzens Schöne“
Werke von Mendelssohn, Brahms und Mac Dowell
Ingela Onstad – Sopran
Michael Hix - Bassbariton
Prof. Michael Schütze – Klavier
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Abendkasse
Sonntag, 15.06.2014, 19.30 Uhr, Bachsaal
Klavierabend
Werke von J. S. Bach, J. Haydn, W. A. Mozart, R. Schumann und J. Brahms
mit Andreas Conrad, Franz Spenn und Andreas Kastl
(Absolventen der Hochschule für Kirchenmusik Dresden)
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Samstag, 21.06.2014, 19.30 Uhr, Auferstehungskirche
Orchesterkonzert
Carl Maria von Weber: Sinfonie C-Dur
Ludwig van Beethoven: Romanze für Violine u. Orchester F-Dur
Camille Saint-Saëns: Orgelsinfonie
Magdalena Elstner – Violine
KMD Sandro Weigert – Orgel
Orchester der Auferstehungskirche
Prof. Steffen Leißner – Leitung
Eintrittskarten zu 10 Euro (erm. 8 Euro) sind ab 12.05.2014 im Pfarramt und in der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen“ erhältlich (Restkarten an der Abendkasse).
Sonntag, 13.07.2014, 9.30 Uhr, Auferstehungskirche
Kantaten-Gottesdienst
Gottfried August Homilius: „Heilig ist unser Gott“
Kantorei und Orchester der Auferstehungskirche
KMD Sandro Weigert – Leitung
Montag, 14.07.2014, 19.30 Uhr
Barockmusik für Flöte und Cembalo
Werke von Bach, Leclair, Royer und Duphly
Friederike Herrmann – Flöte
Elisabeth Hecker – Cembalo
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Abendkasse
Sonntag, 20.07.2014, 19.30 Uhr, Gemeindehauses (Reckestraße 6)
Klavierkonzert
Programm:
Robert Schumann : Phantasie C- Dur Op. 17
Franz Liszt: Sonate h-Moll
Michael Hein - Klavier
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Abendkasse
Sonntag, 10.08.2014, 18.00 Uhr, Auferstehungskirche Dresden-Plauen
Konzert für Akkordeonorchester
Sommerorchester der Akkordeonjugend Baden-Württemberg
Werke von Vivaldi, Händel, Boéllmann, Piazzolla u.a.
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Sonntag, 14.09.2014, 17.00 Uhr
Konzert für Akkordeonorchester
mit dem Dresdner Akkordeonorchester e. V.
Wladimir Artimowitsch – Leitung
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Tageskasse
Sonntag, 21.09.2014, 15.00 Uhr
Kleine Orgelmusik zum Tag des Friedhofs
in der Feierhalle des Äußeren Plauenschen Friedhofs (Bernhardstraße 141)
Philipp Woller und Lukas Trunschke - Orgel
Samstag, 11.10.2014, 16.00 Uhr und Sonntag, 12.10.2014, 16.00 Uhr
Uraufführung „Hiob“ – Ein Musical für Kinder
Text: Uwe Claus und Christian Grosch, Musik: Christian Grosch
für Solisten, Orchester und Kinderchor
Kurrenden der beiden Dresdner Kirchenbezirke
Falk Hochmuth – Regie
KMD Sandro Weigert – Leitung
Eintritt frei – Kollekte zur Unterstützung dieses Projektes erbeten
Sonntag, 23.11.2014, 9.30 Uhr
Gottesdienst - „Herr, lehre uns bedenken“
Gottesdienst mit Motetten von Schütz, Homilius u.a.
Kammerchor der Auferstehungskirche
KMD Sandro Weigert – Leitung und Orgel
Sonntag, 30.11.2014, 19.30 Uhr, Luthersaal
Erzgebirgischer Adventsabend zum Plauener Weihnachtsmarkt
mit traditioneller erzgebirgischer Musik
Christoph Richter – Zither
Christoph Pollmer – Lesung
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Samstag, 13.12.2014, 17.00 Uhr, Auferstehungskirche
Chor- und Orchesterkonzert
Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen des Förderkreises zur Pflege der Kirchenmusik
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 104
Josef Gabriel Rheinberger: Stern von Bethlehem
Weihnachts-Kantate (große sinfonische Besetzung)
Kantorei und Orchester der Auferstehungskirche
Prof. Steffen Leißner und KMD Sandro Weigert – Leitung
Eintrittskarten zu 14/11/8 Euro sind ab 03.11.2014 im Pfarramt und in der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen“ erhältlich (Restkarten an der Abendkasse).
Sonntag, 28.12.2014, 9.30 Uhr, Auferstehungskirche
Weihnachtlicher Singegottesdienst
Mittwoch, 31.12.2014, 21.00 Uhr, Auferstehungskirche
Silvesterkonzert – „Seht den Stern dort stehen“
Werke von Bach, Buxtehude, Krebs und Dubois
Andreas Jud – Orgel
Andreas Jud ist Preisträger des Wettbewerbs der 62. Internationalen Orgelwoche Nürnberg 2013
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) sind ab 24.11.2014 im Pfarramt und in der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen“ erhältlich (Restkarten an der Abendkasse).
|
|