|
 |
|  |
2013
Sonntag, 10.03.2013, 16.00 Uhr, Luthersaal
Musiziernachmittag
Tomomi Okuno, Ulrich Hengst und Sandro Weigert – Leitung
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Sonntag, 17.03.2013, 16.00 Uhr, Luthersaal
Musiziernachmittag
Mit Instrumentalisten, Flötenschülern und dem Kinder- und Jugendposaunenchor der Auferstehungskirchgemeinde
Tomomi Okuno, Ulrich Hengst und Sandro Weigert – Leitung
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Freitag, 22.03.2013, 19.30 Uhr, Bachsaal
Konzert für Violine und Klavier
Werke von Bach, Beethoven (Kreutzer-Sonate) und Szeghy
Dorothee Eychmüller – Violine
Michael Hein – Klavier
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Abendkasse
Karfreitag, 29.03.2013, 9.30 Uhr
„Tristis est anima mea“
Gottesdienst mit Chormusik zur Passion
Kantorei der Auferstehungskirche
KMD Sandro Weigert – Leitung und Orgel
Ostersonntag, 31.03.2013, 9.30 Uhr
Gottesdienst mit dem Singspiel „Das leere Grab“
von Ulrike Strecke-Plath
für Kurrende und Jungbläser
Samstag, 20.04.2013, 19.30 Uhr
Chorkonzert
mit der Vokalgruppe VIP
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Abendkass
weitere Informationen unter: www.vip-vokalgruppe.de
Samstag, 08.06.2013, 19.30 Uhr
Chor- und Orchesterkonzert
Werke von W. A. Mozart, J. Haydn („Paukenmesse“) und C. M.v. Weber
Daniela Haase - Sopran
Rahel Haar - Alt
N. N. - Tenor
Hans-Ulrich Ohse - Bass
Kantorei und Orchester der Auferstehungskirche
Prof. Steffen Leißner und KMD Sandro Weigert - Leitung
Eintrittskarten zu 10 Euro (erm. 8 Euro) sind ab 02.05.2013 im Pfarramt und in der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen“ erhältlich (Restkarten an der Abendkasse).
Sonntag, 16.06.2013, 19.30 Uhr
Klavierabend
Bachsaal (Reckestraße 6)
mit Absolventen der Hochschule für Kirchenmusik
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Donnerstag, 04.07.2013, 17.00 Uhr
Orgelkonzert für Kinder
„Josef und seine Brüder“
Thomas Bartsch – Puppenspiel / Sprecher
KMD Sandro Weigert – Orgel
Eintrittskarten zu 3 Euro an der Tageskasse
Sondervorstellungen für Schulen und Kindergärten sind auf Anfrage möglich.
Hinweis: Das Konzert ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Montag, 08.07.2013, 19.30 Uhr
„Der Mond ist aufgegangen“ – die schönsten Abendlieder
Kantorei und Kammerchor der Auferstehungskirche
Hornquartett der Dresdner Philharmonie
KMD Sandro Weigert – Leitung
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Samstag, 07.09.2013, 19.30 Uhr
Johann Sebastian Bach „Goldberg-Variationen“
Andreas Hecker – Cembalo
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Abendkasse
Sonntag, 15.09.2013, 9.30 Uhr
Kantaten-Gottesdienst
Johann Ludwig Krebs „Jesu meine Freude“
Silke Rudl – Sopran, Falk Hochmuth – Bariton
Kantorei und Orchester der Auferstehungskirche
Hannes Pöschmann – Leitung
Sonntag, 15.09.2013, 15.00 Uhr, Feierhalle des Äußeren Plauenschen Friedhofs
Kleine Orgelmusik zum Tag des Friedhofs
Kathrin Pfefferkorn – Saxophon
Marie Pfefferkorn – Orgel
Ralph Müller-Pfefferkorn – Orgel
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Samstag, 19.10.2013, 19.30 Uhr
"Cellissimo!"
Werke von Barock bis Beatles für 4 bis 12 Violoncelli
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Abendkasse
Samstag, 09.11.2013, 19.30 Uhr
Jazzkonzert
mit Bending Times
Piano, Komposition – Christian Grosch
Kontrabass – Toralf Schrader
Schlagzeug – Enno Lange
Der Trioname „Bending Times“ steht für die Zielsetzung, die individuelle Zeitempfindung des Hörers zu verändern – zu biegen und zu dehnen – Musik als Zeitlupe oder als Zeitraffer.
Der Grundgedanke dabei ist die Improvisation im Trio, die den Hörer auf klaren oder verschlungenen Wegen an unterschiedliche klangliche Orte mitnimmt. Die Basis dieser Improvisationen bilden moderne, sehr lebendige, oft auch der Weltmusik verbundene Jazzkompositionen, die sich zu einem kontrastreichen Programm mit ganz eigener Handschrift verbinden.
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Abendkasse
weitere Informationen unter: www.bending-times.de
Samstag, 16.11.2013, 19.30 Uhr
Orchesterkonzert
Anton Bruckner: „Nullte“ Sinfonie d-Moll
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll
Orchester der Auferstehungskirche
Prof. Steffen Leißner – Leitung
Eintrittskarten zu 10 Euro (erm. 8 Euro) sind ab 14.10.2013 im Pfarramt und in der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen“ erhältlich (Restkarten an der Abendkasse).
Samstag, 14.12.2013, 17.00 Uhr
Johann Kuhnau: Magnificat in C-Dur
J. S. Bach Weihnachtsoratorium I-III
Heidi Maria Taubert – Sopran
Susanne Langner – Alt
Kai Roterberg – Tenor
Clemens Heidrich - Bass
Kammerchor und Kantorei der Auferstehungskirche
Chemnitzer Barockorchester
KMD Sandro Weigert – Leitung
Eintrittskarten zu 14/11/8 Euro sind ab 18.11.2013 im Pfarramt, in der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen“, sowie in der Konzertkasse im Haus an der Kreuzkirche erhältlich.
Restkarten an der Tageskasse (Tageskassenaufschlag 1 Euro je Karte)
Sonntag, 29.12.2013, 9.30 Uhr
Weihnachtlicher Singegottesdienst
Dienstag, 31.12.2013, 21.00 Uhr
Silvesterkonzert – Zauber des Atems
Virtuose Musik für Blockflöte und Orgel
Werke von Bach, Händel, Schütz u.a.
Raffael Rucker – Flöte
KMD Sandro Weigert – Orgel
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) sind ab 26.11.2013 im Pfarramt und in der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen“ erhältlich (Restkarten an der Abendkasse).
|
|