|
 |
|  |
2012
Sonntag, 25. März 2012, 16.00 Uhr, Luthersaal
Musiziernachmittag
mit Instrumentalisten, Flötenschülern und dem Kinder- und Jugendposaunenchor der
Auferstehungskirchgemeinde
Tomomi Okuno, Ulrich Hengst und Sandro Weigert – Leitung
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Karfreitag, 06.04.2012, 9.30 Uhr
Gottesdienst mit Vokal- und Instrumentalmusik
Werke aus Renaissance, Barock und Moderne
Ulrich Hengst – Posaune
Reinhard Gütz - Sprecher
Jan Rudl - Truhenorgel
Kammerchor der Auferstehungskirche
KMD Sandro Weigert - Leitung und Orgel
Sonntag, 15.04.2012, 9.30 Uhr
Gottesdienst mit Chormusik
Théodore Dubois: Messe in F
Kantorei der Auferstehungskirche
Ralph Müller-Pfefferkorn - Orgel
KMD Sandro Weigert - Leitung
Sonntag, 29.04.2012, 9.30 Uhr
Gottesdienst mit Instrumentalmusik
Franz Xaver Brixi: Konzert für Orgel und Orchester C-Dur
KMD Sandro Weigert – Orgel
Samstag, 02.06.2012, 19.30 Uhr
Nacht der Kirchen
Chormusik mit dem Tilia-Ensemble Dresden
Samstag, 09.06.2012, 19.30 Uhr
Chor- und Orchesterkonzert
Franz Schubert: Italienische Ouvertüre C-Dur
Max Bruch: Sinfonie Nr. 3, E-Dur
Carl Maria von Weber: Messe in G-Dur, Op. 76 (Jubelmesse)
Jacqueline Krohne - Sopran
Sarah Kaulbarsch – Alt
Michael Blessing – Tenor
Volker Milde – Bass
Kantorei und Orchester der Auferstehungskirche
Prof. Steffen Leißner und KMD Sandro Weigert – Leitung
Eintrittskarten zu 10 Euro (erm. 8 Euro) sind ab 02.05.2012 im Pfarramt und in der Senioren-Residenz „Am Müllerbrunnen“ erhältlich (Restkarten an der Abendkasse).
Freitag, 22.06.2012, 19.30 Uhr
Konzert für 3 Posaunen und Percussion
Werke von Bach bis Bernstein
percussion + posaune (Leipzig)
Stefan Wagner, Joachim Gelsdorf, Marton Palko - Posaune
Wolfram Dix - Percussion
Eintrittskarten zu 8 Euro, erm. 6 Euro, Familienkarte 15 Euro an der Abendkasse
weitere Informationen unter: www.percussion-posaune.de
Sonntag, 08.07.2012, 19.30 Uhr
Konzert für Viola und Orgel
„Das Veilchen und die Königin“
romantische Musik für Viola und Orgel
Werke von Bach, Reger, Widor, Bruch u.a.
Rebekka Zachner (Aachen) - Viola
Hans-Josef Loevenich (Düren) - Orgel
Beate Dorothea Kühnert (Dresden) – Rezitation
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Abendkasse
Sonntag, 15.07.2012, 16.00 Uhr, Luthersaal
Kindermusical
Kurrende der Auferstehungskirche
Falk Hochmuth - Regie
KMD Sandro Weigert - Leitung
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Sonntag, 22.07.2012, 19.30 Uhr
Chorkonzert
Werke von Mendelssohn, Bruckner, Rheinberger, Reger u.a.
Kantorei St. Michaelis Lüneburg
Henning Voss - Leitung
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Abendkasse
Sonntag, 16.09.2012, 15.00 Uhr
Kleine Orgelmusik zum Tag des Friedhofs
in der Feierhalle des Äußeren Plauenschen Friedhofs (Bernhardstraße 141)
Werke von Bach, Mendelssohn u.a.
Michael Hübel und Ferdinand Rüger - Orgel
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Terminänderung!
Samstag, 22.09.2012, 19.30 Uhr
Konzert für Gesang und Orgel
Werke von Bach, Cornelius (“Vater unser”) u.a.
Johannes G. Schmidt - Bariton
KMD Sandro Weigert – Orgel
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Abendkasse
Mittwoch, 03.10.2012, 17.00 Uhr
Orgelmusik und Tanzimprovisation
Sabine Jordan - Tanz
Clemens Lucke - Orgel
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Tageskasse
Programm:
Jan Pieterszoon Sweelinck (1562- 1621): Fantasia cromatica
Johann Sebastian Bach (1685- 1750) aus "18 Choräle":
"An Wasserflüssen Babylon"(BWV 653)
"Von Gott will ich nicht lassen" (BWV 658)
"Jesus Christus unser Heiland"(BWV 665)
"Vor deinen Thron tret ich hiermit" (BWV 668)
Concerto in a- Moll (BWV 593)
1. (ohne Satzbezeichnung)
2. Adagio
3. Allegro
Improvisation
Louis Vierne (1870- 1937): Prélude, Claire de lune
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
1. Allegro con brio
2. Andante religioso
3. Allegretto
4. Allegro maestoso e vivace
Programmänderung!
Samstag, 13.10.2012, 19.30 Uhr
Konzert für Flöte und Marimbaphon mit dem Duo Cobero
mit Werken von von J.S. Bach, Astor Piazzolla, A. Vivaldi und Edvard Grieg
Isabel Warm - Flöte
Conrad Süß - Marimbaphon
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) an der Abendkasse
weitere Informationen unter: www.duocobero.de
Samstag, 10.11.2012, 19.30 Uhr
Chor- und Orchesterkonzert
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 1, c-Moll, Op. 11
Albert Becker: Reformations-Kantate Op. 28
Jacqueline Krohne - Sopran
Hyunduk Na - Alt
Dirk Wolter - Bass
Canzonetta Kammerchor Leipzig
Kantorei und Orchester der Auferstehungskirche
Prof. Steffen Leißner und KMD Sandro Weigert - Leitung
Eintrittskarten zu 10 Euro (erm. 8 Euro) sind ab 01.10. im Pfarramt und in der Senioren-Residenz
„Am Müllerbrunnen“ erhältlich (Restkarten an der Abendkasse).
Sonntag, 11.11.2012, 9.30 Uhr
Orgelgottesdienst
Max Reger: Choralfantasie “Alle Menschen müssen sterben” Op. 52, Nr. 1
Karl-Heinz Ludwig – Orgel
Sonntag, 02.12.2012, 19.30 Uhr, Luthersaal
Erzgebirgischer Adventsabend zum Plauener Weihnachtsmarkt
mit traditioneller erzgebirgischer Musik
Christoph Richter - Zither
Christoph Pollmer - Lesung
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Samstag, 08.12.2012, 16.00 Uhr, Luthersaal
Konzert für Kinder
Leopold Mozart „Eine musikalische Schlittenfahrt“ und Kindersinfonie G-Dur
Orchester der Auferstehungskirche
Prof. Steffen Leißner – Leitung
Samstag, 15.12.2012, 17.00 Uhr
Adventskonzert zum Zuhören und Mitsingen
Kantorei, Posaunenchor und Kinder- und Jugendposaunenchor der Auferstehungskirche
KMD Sandro Weigert - Leitung
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Sonntag, 30.12.2012, 9.30 Uhr, Luthersaal
Singegottesdienst mit Weihnachtsliedern aus sechs Jahrhunderten
KMD Sandro Weigert - Leitung und Orgel
Montag, 31.12.2012, 21.00 Uhr
Silvesterkonzert für Trompete und Orgel
Werke von Bach, Eben, Küchler-Blessing u.a.
Tom Are Skinstad (Vikersund/Norwegen) - Trompete
Sebastian Küchler-Blessing (Freiburg) - Orgel
Gewinner des Wettbewerbs der 60. Internationalen Orgelwoche Nürnberg 2011
Eintrittskarten zu 8 Euro (erm. 6 Euro) sind ab 26.11. im Pfarramt und in der Senioren-Residenz
„Am Müllerbrunnen“ erhältlich (Restkarten an der Abendkasse).
|
|