|
 |
|  |
2009
Samstag, 7. März, 19.30 Uhr
Kammermusikabend
mit dem Calliope Duo
Luthersaal der Auferstehungskirchgemeinde
Werke von Beethoven, Wagner, Bartók, Tschaikowsky, Sarasate und Gershwin
Artashes Stamboltsyan - Violine
Sarah Stamboltsyan - Klavier
Eintritt: 8 Euro (erm. 6 Euro)
Sonntag, 22. März, 10.00 Uhr
Posaunengottesdienst
Luthersaal der Auferstehungskirchgemeinde
mit dem Posaunenchor Thum und den
Bläsern der Auferstehungskirchgemeinde
KMD Sandro Weigert - Leitung
Sonntag, 29. März, 16.00 Uhr
Musizierende Gemeinde
Konzert zum Zuhören und Mitspielen
Luthersaal der Auferstehungskirchgemeinde
mit Instrumentalisten, Flötenschülern und
dem Kinder- und Jugendposaunenchor der
Auferstehungskirchgemeinde
Angela Ballendat und Sandro Weigert - Leitung
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Der Erlös ist für die neue Bestuhlung des Bachsaales bestimmt.
Karfreitag, 10. April, 9.30 Uhr
Gottesdienst
mit Passionsmotetten
von M. Franck, M. Haydn und Z. Gárdonyi
Kantorei der Auferstehungskirche
KMD Sandro Weigert - Leitung und Orgel
Sonntag, 17. Mai, 19.30 Uhr
Chorkonzert
mit dem Vocalconsort Leipzig
Werke von Lechner, Hassler, Mendelssohn, Brahms, Meyer u.a.
Gregor Meyer - Leitung
Eintritt: 10 Euro (erm. 8 Euro)
Sonntag, 7. Juni, 19.30 Uhr
Konzert für Chor und Orgel
Auferstehungskirche Dresden-Plauen
Werke von Schütz, Bach, Fauré u.a.
Kantorei der Auferstehungskirche
Amadeus Egermann - Orgel
KMD Sandro Weigert - Leitung
Eintritt: 6 Euro (erm. 4 Euro)
Sonntag, 14. Juni, 16.00 Uhr
Kindermusical “Daniel”
von Gerd-Peter Münden
Kurrende der Auferstehungskirche
Instrumentalisten
Falk Hochmuth - Regie
KMD Sandro Weigert - Leitung
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Der Erlös ist für die musikalische Kinderarbeit an der Auferstehungskirche bestimmt.
Dienstag, 23. Juni, 16.30 Uhr
Orgelkonzert für Kinder
“Die Konferenz der Tiere”
nach Erich Kästner
bearbeitet von Eva Martin-Schneider und
Christiane Michel-Ostertun
Claudia Schütze-Heurkens - Bilder
Vincent Mandry - Sprecher
KMD Sandro Weigert - Orgel
Eintritt: 2 Euro
Sonntag, 16. August, 19.30 Uhr
Orgelkonzert
“Orgelmystique”
Werke von Sibelius, Brahms,Grieg, Eben u.a.
Gottfried Thore Drywa (Rotterdam) - Orgel
Eintritt: 6 Euro (erm. 4 Euro)
Sonntag, 23. August, 19.30 Uhr
Chorkonzert
mit dem Bristol Bach Choir
Werke von Bach, Purcell, Standford u.a.
Nigel Nash - Orgel
Gavin Carr - Leitung
Eintritt: 6 Euro (erm. 4 Euro)
Sonntag, 6. September, 19.30 Uhr
Jazztrompete und Orgel
Jazz und traditionelle Musik alter und ferner Kulturen
VMarcus Rust - Trompete
Christian Grosch - Orgel
Eintritt: 8 Euro (erm. 6 Euro)
Sonntag, 20. September, 15.00 Uhr
Kleine Orgelmusik
zum Tag des Friedhofs
in der Feierhalle des Äußeren Plauenschen Friedhofs
Bernhardstraße 141
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Samstag, 31.Oktober, 10.00 Uhr
Kantatengottesdienst
J. S. Bach: “Gott der Herr ist Sonn und Schild”
Concentus Vocum Dresden
Kantorei der Auferstehungskirche
KMD Sandro Weigert - Leitung
Sonntag, 8. November, 17.00 Uhr
Konzert mit dem
Sächsischen Klarinettenensemble
Werke von Händel, Haydn, Mendelssohn u.a.
Frank Klüger - Leitung
Eintritt: 8 Euro (erm. 6 Euro)
Mit freundlicher Unterstützung von Musikhaus Markstein und Ackermann-Säfte (Ellefeld/Vogtland)
Sonntag, 29. November, 19.30 Uhr
Chorkonzert
“Es ist ein Ros entsprungen”
Talea Ensemble Dresden
Eintritt: 8 Euro (erm. 6 Euro)
Samstag, 12. Dezember, 17.00 Uhr
Adventskonzert
Kantorei und Posaunenchor der Auferstehungskirche
KMD Sandro Weigert - Leitung und Orgel
Eintritt frei - Kollekte erbeten
Samstag, 26. Dezember, 17.00 Uhr
Die kleine Zauberflöte
Kammeraufführung der Spieloper von
"Wolfgang Amadeus Mozart
Thomas Ender - Buch und Regie
Veranstalter: Kammeroper Dresden (Tel.: 0351-4701296)
Donnerstag, 31. Dezember, 21.00 Uhr
Silvesterkonzert
“Die närrische Orgel”
Ronald Gruschwitz - Orgel
KMD Sandro Weigert – Orgel
Eintrittskarten zu 6 Euro (erm. 4 Euro) sind ab 1.12.2009 im Pfarramt und im Seniorenzentrum am Müllerbrunnen erhältlich.
(Restkarten an der Abendkasse)
Sonntag, 24.01.2010, 19.30 Uhr
Gitarrenkonzert
Luthersaal
mit Frank Fröhlich (Dresden)
Eintritt: 8 Euro (erm. 6 Euro)
|
|